 |
 |
 |
Vita |
 |
 |
Coach (EAS und IHK Hannover) |
 |
Grundausbildung Mediation
(Hartmut Schäffer, Mediator BM) |
 |
Diplom-Betriebswirtin (BA),
Berufsakademie Berlin |
 |
 |
Freiberufliche Tätigkeit als Coach und Mediatorin |
 |
Sieben Jahre Geschäftsführung eines sozialdiakonischen Vereins,
Aufbau diverser Einrichtungen und Projekte:
Diakoniegemeinschaft Bethania e.V., Berlin |
 |
Mehrjährige Tätigkeit in der freien Wirtschaft:
Landesbank Berlin,
Bildungsakademie der Bankgesellschaft Berlin,
Goodrich Wheels and Brakes, Toulouse |
 |
 |
32 Jahre, verheiratet, zwei Kinder |
 |
 |
 |
 |
Methodik
Bei meiner Arbeit setze ich folgende Modelle
und Ansätze ein:
|
 |
 |
Die Transaktionsanalyse bildet zum einen die Grundlage eines jeden Coachingprozesses hinsichtlich des gemeinsamen Umgangs und der Vertragsarbeit. Außerdem setze ich sie ein bei Themen der Selbstreflektion und bei Fragen der Kommunikation und der Gestaltung von Beziehungen. |
 |
Die Systemische Beratung nutze ich bei der Betrachtung von Zusammenhängen und Wirkungsmechanismen in Gruppen und Organisationen, bei der Analyse von Dynamiken in Teams und bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen. |
 |
Die Mediation bietet wirkungsvolle und anregende Kommunikationskonzepte und Gesprächsmethodiken, die ich nicht nur in der Konfliktbearbeitung einsetze, sondern die sich auch in vielen Gesprächs- und Gruppensituationen des Beruflebens als sinnvoll und hilfreich erweisen. |
|
|